Bericht über die Ehrungsveranstaltung des Bezirkssportbundes Lichtenberg und des Bezirksamtes Lichtenberg 2025

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer

Am 27. Juni 2025 fand im ABACUS Tierpark Hotel in Berlin die Ehrungsveranstaltung des Bezirkssportbundes Lichtenberg in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Lichtenberg statt. Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr und stand ganz im Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung ehrenamtlicher Trainerinnen und Trainer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Mitgliedsvereine des Bezirkssportbundes.

Bezirksstadträtin Sandy Mattes

Die Feier wurde von der Präsidentin Uschi Röhr eröffnet, die alle Anwesenden herzlich begrüßte. Im Anschluss richteten der Bezirksbürgermeister Martin Schaefer, die Stadträtin Sandy Mattes und der BVV-Vorsteher Gregor Hoffmann Grußworte an die Gäste und unterstrichen die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im Sportbereich. Ein besonderes Highlight des Abends waren die Tanzaufführungen der Tanzschule „Dance of Life“ unter der Leitung von Julia Lotz, die für Unterhaltung sorgten.

BVV Vorsteher Gregor Hoffmann

Im Rahmen der Veranstaltung wurden Rucksäcke mit einem Aufdruck „Bezirkssportbund Lichtenberg e. V.“ als Ehrengaben an die engagierten Trainerinnen und Trainer übergeben, um ihre wertvolle Arbeit zu würdigen. Nach der offiziellen Ehrung hatten die Gäste die Gelegenheit, bei einem Buffet ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Ein DJ sorgt für Musik. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zu einem Tanz. Als Erinnerung an den Abend erhielten auch die Ehrengäste eine der nützlichen Ehrengaben.

Auch weitere Gäste wie die ehemalige Stadträtin für Schule und Sport, Filiz Keküllüoğlu, die Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Sport in der BVV, Sarah Ribbeck, die LSB-Vizepräsidentin für Sportinfrastruktur Sophie Lehsnau sowie Martina Roth von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie nahmen an der Veranstaltung teil.

Insgesamt konnten 68 Teilnehmer aus 36 Vereinen begrüßt werden. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Sportgemeinschaft im Stadtbezirk Lichtenberg.